08.01.2021, 08:42
(07.01.2021, 18:16)Martin schrieb:[Um Links zu sehen, bitte hier registrieren]
[...]
1 Flasche Pott Rum 40%
[...]
Tipp: Rum für den Rumtopf sollte über 50% haben, i.d.R. 54% - sonst wird das nix mit der HGaltbarkeit.
Kochecke
|
08.01.2021, 08:42
(07.01.2021, 18:16)Martin schrieb: Tipp: Rum für den Rumtopf sollte über 50% haben, i.d.R. 54% - sonst wird das nix mit der HGaltbarkeit.
08.01.2021, 11:49
(08.01.2021, 08:42)jackson schrieb: Tatsächlich, ist wohl so. Da werde ich noch etwas Stroh 80% zugeben müssen. Danke für den Tipp. Martin
08.01.2021, 12:20
(08.01.2021, 11:49)Martin schrieb: Neeeein, bitte nicht Inländerrum dessen "Rezeptur" unbekannt ist. Gucken Sie nach Jamaicarum, "overproof" ... [Um Links zu sehen, bitte hier registrieren]
08.01.2021, 14:22
(08.01.2021, 12:20)nomoi III schrieb: Echt? Ich liebe den Strohrum. Ok, habe mich jetzt für diesen entschieden: [Um Links zu sehen, bitte hier registrieren] Und dann noch einen Don Papa zum "so trinken" plus einen Stroh für den Tee. ![]() Martin
08.01.2021, 14:51
(08.01.2021, 08:42)jackson schrieb: Wo Sie recht haben, haben Sie recht, denn der Herr Martin ist wohl nicht der sooo gute Koch wie er immer vorgibt zu sein! ![]() Mit dem 40% Rum-Fusel kann man höchstens den Geschmack eines Tee´s verbessern, aber nicht mal eine Feuerzangenbowle (machten wir früher auch öfters in der Weinachtszeit) machen, weil der nämlich nicht brennt. ![]()
08.01.2021, 15:40
(08.01.2021, 14:51)FCAler schrieb: Ein Ringwehrer MUSS Tee mit - wie er selbst erkennt / oh Wunder -- mit 40% Rum-Fusel verbessern ![]()
08.01.2021, 16:38
(08.01.2021, 14:51)FCAler schrieb: Die meisten hochwertigen Rum haben zwischen 38 und 47%, Sie Förderschüler. Martin
08.01.2021, 16:45
(08.01.2021, 16:38)Martin schrieb: Bei des Ringwehrers Feuerzangenbowle wäre Heinrich Spoerl überhaupt nix eingefallen, geschweige hätte er Heinz Rühmann dazu einladen dürfen!
16.01.2021, 23:28
So, habe den Rumptopf mit einem 73%igen Jamaikaner Rum gestreckt, so dass in Summe rd. 56% Alkoholgehalt erreicht wird. Ein knappes Kilo Erdbeeren und 200 gr brauner Zucker kamen ebenfalls dazu. Alle paar Tage rühre ich um und hätte hinterher Lust, in den Kochlöffel zu beißen, so lecker schmeckt das Gebräu.
Martin |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Schweine, die mit solchen viel Geld verdienen | nomoi III | 2 | 382 |
21.11.2020, 10:33 Letzter Beitrag: nomoi III |
|
Rezeptecke | Kreti u. Plethi | 1 | 350 |
24.10.2020, 09:35 Letzter Beitrag: Martin |
|
Das endgültige Aus für Mentholzigaretten | Martin | 0 | 639 |
17.05.2020, 10:21 Letzter Beitrag: Martin |
|
Spargelsaison | Martin | 0 | 782 |
25.04.2020, 21:06 Letzter Beitrag: Martin |
|
Zum Fressen gern | Udo | 17 | 6.832 |
14.04.2020, 13:35 Letzter Beitrag: forest |